In einer der reichsten Städte Deutschlands trafen sich am Samstag, den 09. Juli 2016 die Mitglieder der „Soccer Kutten Freunde Frankfurt“ unter der Leitung von Jens Meißner alias „Kuttenpaule“, sowie die „Adler Bembel Girls“ erneut, um sich in ihrer Freizeit für hilfebedürftige Menschen einzusetzen und um sich den sozialen Brennpunkten ihrer Stadt zu widmen.
An diesem Tag standen für die beiden Fanclubs, der Eintracht Frankfurt, die Obdachlosen und die am Rande unserer Gesellschaft lebenden Menschen, in Zusammenarbeit mit Kinderwünsche e. V. im Fokus ihrer Aktion. Hierzu traf man sich morgens um 5.30 Uhr im Gewerbegebiet auf der Intzestraße in Frankfurt, um die Vorbereitungen für den von „Kuttenpaule“ ins Leben gerufene „Sternenmarsch“ zu treffen. Die Spedition Handsmen & Jeske stellte hierfür auf ihrem Betriebsgelände einen Raum zur Verfügung, der für die Vorbereitungen genutzt werden konnte.
In einer bemerkenswerten Aktion wurden von den vielen helfenden Händen insgesamt
400 Brötchen mit frischen Zutaten, wie z. B. Wurst und Käse belegt. Das Belegen der Brötchen ging hierbei Hand in Hand und wurden unter hygienischen Voraussetzungen in die Tat umgesetzt. Neben den frischen und knackigen Brötchen wurden auch Laugenbrezel und Schokohörnchen verarbeitet, welche unter anderem von Heidi Lindenlaub, vom „EFC Sinnlos“ und den Food Artist gespendet wurden. Die Metzgerei Siegler aus Rodgau sorgte mit Ihrer Spende für frische Wurst in 1a Qualität und eine gute Voraussetzung für einen guten Start in den Tag. Mit ihrem Beitrag für die berühmte „Butter auf dem Brot“ sorgte Bianka von den Adler Bembel Girls.
Für die Vitamine und knackig frischen Salat sorgte die Metro Frankfurt mit ihrer gr0ßzügigen Spende.
Ein Konvoi von mehreren PKWs und Transportern fuhr im Anschluss in die Frankfurter Innenstadt um hier die frischen Brötchen, sowie heißen Kaffee und Kaltgetränke an Obdachlosen zu verteilen.
Aus Liebe und Respekt zu Mensch und Tier wurde auch an die vierbeinigen Begleiter mancher Obdachloser gedacht, wodurch auch gespendetes Hundefutter ausgegeben wurde, wofür wir uns bei Frank Schorsch vom EFC Forza SGE bedanken möchten. Das Team der Food Artist hat es sich nicht nehmen lassen auch für die warme Küche zu sorgen. Eine Auswahl von Rinder- und Schweinecurrywurst, in der einmaligen und leckeren Sauce der Food Artist, sorgte so bei den Bedürftigen und uns als Teilnehmer für ein gutes Mittagessen, was unter anderem persönlich von Sabine und Moritz Roland verteilt wurde.
Gegen 12.00 Uhr mittags setzte sich der Konvoi erneut in Bewegung, um die Bewohner des Obdachlosenheims im Ostpark gleichermaßen mit Speisen und Getränke zu versorgen.
Man konnte den Menschen die Überraschung, aber auch die Dankbarkeit im Gesicht ansehen, was für die „Soccer Kutten Freunde Frankfurt“, den „Adler Bembel Girls“, dem „EFC Sinnlos“, dem Team von „ Food Artist“ und dem Team „Kinderwünsche e. V.“ eine Bestätigung war, dass diese Aktion von großer Bedeutung ist und einer Wiederholung bedarf.
Kinderwünsche möchte sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten und Spendern bedanken, ohne diese Aktion „Sternenmarsch“ nicht möglich gewesen wäre. An dieser Stelle im Namen aller Beteiligten nochmal einen herzlichen Dank an Frank Schorsch vom EFC Forza SGE, der sich neben den Spenden für das Hundefutter auch um die Genehmigungen gekümmert hat.
Bildquellen
- Frankfurt: Bildrechte Kinderwünsche e.V.
- Voller Einsatz: Bildrechte Kinderwünsche e.V.
- Vitamine: Bildrechte Kinderwünsche e.V.
- Frische: Bildrechte Kinderwünsche e.V.
- Team in der Stadt: Bildrechte Kinderwünsche e.V.